Akkordeon

Akkordeon

Akkordeon Akkordeon, Ziehharmonika oder Quetschn Den meisten Menschen ist unter diesen Bezeichnungen ein Instrument bekannt, mit dem viele Leute unterhalten werden. Im alpenländischen Raum wird das Akkordeon hauptsächlich mit Volks- und Unterhaltungsmusik verbunden....
Blockflöte

Blockflöte

Blockflöte Die Blockflöte führt oft zu Unrecht ein Schattendasein als reine Vorstufe für den Unterricht in einem anderen Instrument. Sie ist jedoch ein wichtiges eigenständiges Instrument, das auf hohem Niveau gespielt werden kann. Blockflöten bilden eine Familie: Im...
E-Bass

E-Bass

E-Bass In jeder Musikrichtung spielt der Bass eine im wahrsten Sinne tragende Rolle. Er übernimmt sowohl eine wichtige rhythmische als auch eine zentrale harmonische Funktion. In Bands ist der E-Bass somit das Bindeglied zwischen Schlag- und Melodieinstrumenten und...
E-Gitarre

E-Gitarre

E-Gitarre Die Elektrogitarre hat in den 1950er und 1960er Jahren Klänge möglich gemacht, die man von einer akustischen Gitarre überhaupt nicht kannte und die im Zusammenhang mit übersteuerten Verstärkern Wegbereiter für die Entwicklung der modernen Rock- und Popmusik...
Elektronische Tasteninstrumente (Keyboard)

Elektronische Tasteninstrumente (Keyboard)

Elektronische Tasteninstrumente (Keyboard) Soundgestaltung, Melodie, Rhythmusbegleitung Viele Kinderaugen strahlen vor dem Eindruck so vieler Soundmöglichkeiten der Elektronischen Tasteninstrumente. Der Einsatzbereich ist vielfältig. Im Unterricht ist zu unterscheiden...