in der Musikschule der Stadtgemeinde Kirchschlag mit Filiale Bad Schönau.
Herzlich willkommen
in der Musikschule der Stadtgemeinde Kirchschlag mit Filiale Bad Schönau.
Musikschulinformation – NEWS
Unterrichtsmöglichkeiten werden ab 22.2. erweitert
Die Unterrichtsmöglichkeiten werden ab 22.2. erweitert
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
Ab 22.2. wird es wieder möglich einen Gruppenunterricht mit 6 SchülerInnen und einer Lehrperson durchzuführen.
Aus diesem Grund sind nunmehr wieder zusätzliche Möglichkeiten gegeben das so wichtige musikalische Miteinander zu fördern.
Es wurde daher im Kollegium beschlossen unseren Ergänzungsunterricht so zu gestalten, dass die empfohlene Schüleranzahl eingehalten werden kann.
Der Unterricht wird somit den Möglichkeiten angepasst.
Diesbezüglich werden Sie von Ihrem PädagogIn über Ihre Unterrichtsmöglichkeit direkt informiert. Hier ein paar Beispiele:
Jugendblasorchester – hier ist eine Ausdünnung und die Teilung des Orchesters passiert.
Korrepetition – Solistische Darbietungen mit Klavierbegleitungen sind wieder möglich.
Kooperationsstunden sollen durch eine neue technische Einrichtung möglich gemacht werden.
Ensemblestunden sind damit in “Kleinstbesetzung” möglich.
Leider ist die musikalische Früherziehung in den Kindergärten noch nicht gestattet, aber auch hier bieten wir Ihnen neben der bewährten Betreuung nunmehr ab März einen Präsenzunterricht in der Musikschule an. Die Details & Informationen werden hier an alle MFE Eltern noch versendet.
weiterhin gilt aber:
Um diesen Präsenzunterricht auch sicher umsetzen zu können, sind jedoch wichtige Maßnahmen zu beachten:
– Kranke Personen oder Personen mit Krankheitssymptomen dürfen das (Musik-) Schulgebäude nicht betreten!
– den Präsenzunterricht können alle schulpflichtigen SchülerInnen- auch ohne Testung besuchen. Wir würden Sie aber ersuchen im Sinne der gemeinsamen Pandemiebekämpfung hier regelmäßige Testungen einzuhalten.
– ACHTUNG Erwachsene SchülerInnen müssen einen negativen Covidtest vorweisen (nicht älter als 48 Stunden) um einen Präsenzunterricht zu erhalten.
– Der Aufenthalt von Angehörigen im (Musik-)Schulgebäude muss weitgehend vermieden werden.
– Im (Musik-)Schulgebäude ist es für alle Personen verpflichtend einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. Kinder ab 6 Jahre bis zum vollendeten 14. Lebensjahr brauchen einen normalen MNS. Jugendliche ab 14 Jahren sowie Lehrende benötigen eine FFP-2 Maske. Während des Unterrichts kann dieser, wenn er massiv hinderlich ist, abgenommen werden, die Einhaltung der Abstandsregeln bleibt in jedem Fall bestehen.
Für Fragen ersuche ich Sie mich per Mail zu verständigen.
Hier finden Sie einen Überblick über unser Angebot sowie Informationen zu den Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule. Auch der Elternverein stellt sich kurz vor und wie die Vergabe der Instrumente funktioniert.
Am 4.11. 2020 fanden die Übertrittprüfungen der Klasse Elisabeth Stangl - Fach Klarinette statt. Wir freuen uns über hervorragende Leistungen der Schülerinnen Pernsteiner Antonia und Ungerböck Anja. Danke für die hervorragende Vorbereitung Fachbeisitzer: Erik...